Wegbegleiter in Krisenzeiten
Willkommen auf meiner Website. Meine Name ist Marco Lang. Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie und systemischer Berater im Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Lich.
Ich begleite Menschen durch persönliche, familiäre und berufliche Krisen und Herausforderungen und helfe Ihnen dabei, Kompetenzen zur Bewältigung Ihrer Situation zu entwickeln und Lösungswege zu finden.
Ob es dabei um die Bewältigung von Problemen, Angst, Sorgen, Stress oder anderen seelischen Belastungen geht – Das musst Du weder aushalten noch diesen Weg alleine gehen.
Mit individuell zugeschnittenen Therapie- und Coachingverfahren und einem ganzheitlichen Behandlungsansatz ist es mein Ziel, nicht nur oberflächliche Symptome zu erkennen, sondern die Wurzeln Deiner Probleme und Sorgen zu erkunden und dich bei deinem Prozess der Heilung zu begleiten.
Nutze gerne meine Webseite, um mehr über mich und meine Arbeit zu erfahren. Nutze aber auch gerne die Gelegenheit, in einem kurzen Telefonat oder einem unverbindlichen und kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder in meiner Praxis zu erfahren, ob ich dir weiterhelfen kann.
Vielleicht fragst Du Dich, warum ich "Du" als Anrede benutze. Ich bin nicht einfach unhöflich oder maße es mir an, jeden zu "Duzen". Das würde gar nicht zu meiner Art passen, die Wertschätzung, Vertrauen und Respekt an oberste Stelle stellt.
In unserer Zusammenarbeit ist es mir jedoch wichtig, dass wir auf Augenhöhe sind und Vertrauen geschaffen werden kann. Ich glaube, dass diese Form der Kommunikation dazu beiträgt, dass die Themen, die Du an mich trägst, die Sorgen, die Dich belasten, von den mir berichtest und die Interventionen, die Dir weiterhelfen können, durch ein "Du" viel mehr Wirkung entfalten.
Für jeden meiner Klientinnen und Klienten, die beim "Sie" bleiben möchten, bitte ich darum, sich nicht an dem Aufbau meiner Seite zu stören und immer das "Sie" anstelle des "Du" zu setzen.
AKTUELLES:
Wenn es so nicht weitergeht.....
Hast du das Gefühl, dass du gerade in eine andere Richtung läufst, als du eigentlich möchtest?
Du bist zwar unterwegs, aber kommst irgendwie nicht weiter.
Der Weg, den du bisher gegangen bist, führt dich nicht ans Ziel?
Stell dir vor, es gäbe mehr Wege als du jetzt sehen kannst.
In einem Impulscoaching helfe ich dir dabei, deinen inneren Kompass wieder auszurichten und dich neu zu orientieren.
Mehr Infos zum Impulscoaching findest du hier:
Streit zur Weihnachtszeit
Demnächst steht es wieder an, das Weihnachtsfest. Für viele ist das ein Fest der Freude, des Zusammenkommens, aber auch der Ruhe und Besinnlichkeit.
Manche von uns haben aber auch bereits ein „Magenkrummeln“, wenn sie an Weihnachten denken.
Ein Treffen mit der Familie, dem Bruder, der Schwester, den Schwiegereltern. Was für einen sehr schön sein kann, sich wieder zu treffen, kann für andere der blanke Horror sein. Streit, Eskalation, Diskussionen oder „alte Themen“ werden wieder „rausgeholt“, um sie verpackt mit Schuldzuweisung und alten Verletzungen zur totalen Katastrophe führen zu lassen. Natürlich niemals mit der Absicht, aber es passiert einfach.
Aber was können wir machen, außer uns dem zu entziehen? Vielleicht haben wir das bereits mehrfach so gemacht, aber es fühlt sich auch nicht toll an. Es ist schließlich die Familie. Wir sind ja mehr als nur Menschen, die durch Zufall aufeinandertrafen.
In der systemischen Betrachtung, also der Betrachtung eines Zusammenhangs mehrere Personen oder Faktoren kann es viele Gründe geben, warum es immer wieder eskaliert.
Aber vielleicht ist der Grund auch egal, denn schließlich wollen wir ja eine andere Situation. Wir möchten, „dass der andere endlich mal kapiert…..“ oder was auch immer der Wunsch sein mag.
Die schlechte Nachricht zuerst: Den anderen kannst du nicht ändern! Leider oder zum Glück. Wenn das ginge, dann würden uns ja andere auch ändern, usw…. Wäre auch nicht optimal, oder?
Die gute Nachricht ist aber, dass du mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Tricks deinen Umgang damit verändern kannst.
Vielleicht denkst du: „Jetzt muss ich schon wieder etwas machen“. Ist okay. Warum sollst du auch hier das Feld verlassen oder dich „verbiegen“? Sollst du auch gar nicht.
Das bringt ja auch oft nicht die Lösung, da wir ja auch selten den „wahren Grund“ kennen.
Es kann sehr vielfältig sein und ist ja auch bei jedem Menschen sehr individuell.
Aber im Großen und Ganzen sind es in den meisten Fällen Muster, Aufträge und Erwartungen in der Familie, die auf alten Verletzungen, Mustern oder Themen beruhen, die unsere Vorfahren vielleicht nicht verarbeitet oder geklärt haben. Vielleicht ein Verlust, den unsere Eltern und Großeltern nicht überwunden haben.
Aber statt zu sagen, dass sie traurig sind, jemanden, den sie liebten verloren zu haben, dass sie wütend sind, nicht den Herzensberuf gewählt zu haben oder wegziehen mussten, kommen Vorwürfe und Erwartungen an dich als Verwandter. Eben in anderen Worten, in anderen Formulierungen, aber niemals so böse gemeint, wie es klingt.
Da wir aber eben diese Erwartung nicht erfüllen können, den Schmerz anderer über solche Dinge zu heilen, entsteht hier ein Druck, der „das Fass zum überlaufen bringt“.
Aber um das zu erkennen und vielleicht, aber auch das nur als Einladung, anzuerkennen bringt manchmal Verständnis oder sogar Mitgefühl. Und wenn ich weiß, was der andere „durchgemacht“ hat, kann ich ihn vielleicht auch anders sehen und fühlen. Die Worte bleiben vielleicht gleich, aber die Energie, mit der sie gesagt werden, wird anders.
Wie soll das denn bitte funktionieren? Du hast sicher keine Lust, mit den „Streitparteien“ an einem Tisch zu sitzen, um das zu klären. Hast du vielleicht auch schon versucht, hat aber vielleicht nicht funktioniert.
Ich kann dich beruhigen. Musst du auch nicht. 😊
Die Methoden, von denen ich spreche, sind Methoden, sich das ganze mal aus einer anderen Perspektive anzusehen und zu betrachten. Mit allen Facetten und Dingen, die vielleicht schon vorher in dieses System gekommen sind, durch andere Personen, aber niemals in schlechter Absicht.
Eine dieser Methoden ist das Familienbrett, oder auch Systembrett genannt. Hierbei schaust du dir das System, um das es geht, also die Menschen, um die es geht als Figuren an. Also im Grunde aus der „Adlerperspektive“. Da ist niemand „live“ dabei, nur deine Sicht der Dinge „aufs Brett gebracht“.
Du kannst die Figuren bewegen, du kannst einen anderen Blick einnehmen, der sich sonst nicht bietet, nämlich von außen und neutraler als du es in deiner Rolle kannst.
Vielleicht hast du noch Zweifel, dass das etwas bewegen kann. Das kann ich gut verstehen, da es mir selbst damals auch so ging, als ich selbst immer wieder der „Postbote“ zwischen 2 verstrittenen Familien-Parteien war.
Aber mit dem Blick auf dieses System und dem Verstehen, welche „falsche“ Rolle ich übernommen habe, wurde mein Umgang damit besser und ich sehe die Dinge seitdem anders. Und ich kann und vor allem möchte jetzt anders handeln. Es war ein Denkanstoß für mich und jede weitere Unterhaltung habe ich anders geführt.
Also ein Stück weit sogar wieder „Herr der Lage“ zu sein. Also ein „Reframing“ wie wir in der Systemik sagen. Das war ein Effekt, der brauchte anfangs etwas, aber war dann mein neues Mindset, ohne dass mir jemand einen tollen Ratschlag „aufdiktiert“ hat. Die Impulse aufgrund von dem, was ich sah, waren meine eigenen. Meine Ideen zum Umgang, meine eigenen. Also im Grunde habe ich mit dem „neuen Bild“ mein Mindset deutlich verändert. Und das „nur“ weil ich sagen konnte „so habe ich das bisher noch nie gesehen“.
Wenn du von diesen Themen betroffen bist oder das Gefühl hast, in einem deiner Systeme, also Familie, Partnerschaft, Arbeit gibt es etwas, was einen anderen, also besseren Umgang, erfordert, dann melde dich gerne bei mir für ein gemeinsames „Systembrett-Setting“.
Damit du nicht etwas machst, wo du vielleicht noch nicht zu 100% weißt, ob das so das richtige für dich ist, habe ich die Möglichkeit für ein kostenfreies Vorgespräch in meiner Praxis oder online. Ganz wie es für dich am besten passt.
Melde dich gerne. Ich freue mich auf dich. 😊
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
Albert Einstein, Physiker *1879 †1955
